Im Kanton Luzern ist die Zahl der Personen, die sich mit Covid-19 infizieren, in den letzten Tagen stark gestiegen. Um die Verbreitung des Virus einzudämmen, hat der Regierungsrat eine erweiterte Maskentragpflicht beschlossen. Sie betrifft den Publikumsbereich von öffentlich zugänglichen Einrichtungen und gilt ab Samstag, 17. Oktober 2020.
Dem folgenden Dokument entnehmen Sie die Informationen des Gemeinderates und der Gemeindekanzlei Schötz, welche in der Oktober-Kiebitz-Ausgabe abgedruckt wurden.
Ab 1. Oktober 2020 sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von CKW wieder unterwegs um bei den Kundinnen und Kunden die Stromzähler abzulesen. Die Zählerablesungen dauern voraussichtlich bis 15. Oktober 2020 und erfolgen jeweils ohne vorherige Anmeldung.
Die nationale Kampagne «Wie geht’s dir?» stellt die psychische Gesundheit ins Zentrum und sensibilisiert die Bevölkerung, über psychische Belastungen zu reden. Im Fokus der Kampagne steht dabei die Jugend.
Dem folgenden Dokument entnehmen Sie die Informationen des Gemeinderates und der Gemeindekanzlei Schötz, welche in der September-Kiebitz-Ausgabe abgedruckt wurden.
Die aktuelle Corona-Situation zwingt auch die Gemeinde Schötz, die Kilbi für das Jahr 2020 abzusagen. Die bestehenden Einschränkungen verunmöglichen eine Durchführung des traditionellen Festes. Dieses hätte vom 25.- 27. September 2020 stattgefunden.
In diesen Tagen werden die Kurzbotschaften für die Gemeindeversammlung vom 31. August 2020 durch die Post zugestellt. Nachfolgend finden Sie die detaillierten Unterlagen zu den einzelnen Traktanden.
Die Ohmstalerstrasse ist vom Mittwoch, 5. August 2020, 06:00 Uhr, bis Donnerstag, 6. August 2020, 06:00 Uhr, wegen des Deckbelag-Einbaus vollständig gesperrt.
Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen